Von Juli bis Ende Oktober schauen wir uns das Thema Ernährung genau an. Zum starten treffen wir uns am Sa. 16. Juli im Nellie Nashorn.
Programm:
16:00 Begrüßung
16:10 Vortrag Dr. rer. nat. Raphael Mainiero: Essen rein-CO2 raus (siehe unten) Diskussion anschliessend
17:00 Vorstellung der Lebensmittelgemeinschaft und vom Angebot des Trimesters (Veranstaltungen, Experimente…)
18:00 Gemeinsamen gemütlichen vegetarischen/veganen Grillen
Wir freuen uns auf Eure Kommen !
Essen rein – CO2 raus
Wie Nahrungsmittelproduktion und -wahl unseren CO2-Fussabruck beeinflussen
Landwirtschaftliche Produktion und Lebensmittelkonsum tragen zu einem grossen Teil zum Klimawandel bei. Besonders die Auswahl der Lebensmittel ist ein wichtiger Baustein, um diesen Beitrag zu reduzieren. Der Vortrag beleuchtet anhand aktueller Studien die Entstehung von Treibhausgasen innerhalb der Landwirtschaft und wie stark verschiedene Lebensmittel dazu beitragen. Welche Möglichkeiten haben Verbraucher und wie stark kann man seinen eigenen CO2-Fussabdruck durch Nahrungsmittelwahl reduzieren? Welche Massnahmen sind nicht geeignet? Diese Fragen sollen beantwortet und Zielkonflikte diskutiert werden.
Der Referent, Dr. rer. nat. Raphael Mainiero ist Biologe und an der Hochschule für Agrar-, Forst-, und Lebensmittelwissenschaften in der Schweiz tätig.